Hallo Commune,
ich habe jetzt viel gelesen und möchte einfach mal meine Geschichte erzählen.
Ich bin ein Kind der späten 70iger und Achziger. Von meinen muiskalischen Idolen sterben langsam immer mehr, umso mehr freut es michg, dass die Musik wieder belebt wird und wir nicht im Hipp Hopp Tralla Wahnsinn geendet sind, sondern immer noch alles Rock`n Roll ist.
ich habe als Jugendlicher immer davon geträumt, Musiker, damals eher Rockstar zu werden. Langsam sollte ich mich damit abfinden, dass das wohl eher eng wird und ich das nicht mehr ganz schaffe, :-)
In meiner Jugend haben wir eine Band gehabt und ich habe Schlagzeug gespielt, allerdings war das wohl eher ein planloses Quälen der Instrument, da von uns keiner wirklich Ahnung hatte. Hat aber Spaß gemacht.
Jetzt, viele Jahre später ist immer noch alles Rock`n Roll, wohl eher aber , wie es Willy Michl sagen würde, Ois is blues. Ich habe eine große Familie, wir haben ein Haus gebaut, ich rock nicht die Bühne, aber mein Berufsleben ist auch sehr aktionreich. Da meine Kinder aus dem Gröbsten raus sind und ich endlich Platz im neuen Haus habe, kam mir die Idee wieder Musik zu machen. Wie es der Zufall wollte, schenkten mir Freunde zum Geburtstag ein gebrauchtes E-Drumset, das eines der Kinder im Freundeskreis nicht mehr benötigte. Ich war gleich voll begeistert, obwohl das Drumset irgendwann mal den Preis des "most fucked Drumsets" gewonnen haben muss. Aber, wenn es Künstler mit Fendergitarren gibt, die diesen Titel haben, warum nicht auch ein Schlagzeug.
Also, das Ding hergerichtet und hingesetzt. Ok, es macht Bumm/Tschak, das soll für den Anfang reichen. Ich habe ein bisschen rumprobiert, schnell wurde mir aber klar, das geht so nicht. Da ich nicht mehr der Jüngste bin, brauche ich jemanden, der mich bei der Hand nimmt und einen der die Geduld hat einem sturren Esel das laufen zu lernen. Tja, im Alter wird manches schwerer.
Als erstes dachte ich an eine Musikschule oder Schlagzeuglehrer, das fiel aber schnell wieder aus, da die Preise über meinen Vorstellungen lagen. Gott sei dank gibt es ja Dr. Google, der brachte mich dann auf die Idee zu einer Onlineschlagzeugschule. Nach mehreren kläglichen Versuchen mit zahllosen youtube Videos war ich bald der Meinung ich sei auf dem falschen Weg, so geht das nicht.
Und wie der Zufall es will, stoße ich auf die Seite der Drumfreaks. Ich habe diese Seite eigentlich nur geöffnet, weil ich gelesen habe, dass die in Münsing, also bei mir in der Nähe , sitzen.
Seite durchgelesen........ hmmm ....hört sich ja auf jeden fall mal nicht spießig an, Testmonat gratis ohne weitere Verpflichtungen...... hmmm, lass mal anmelden. Dann hab ich die Preisstaffelungen gesehen und war begeistert, das hört sich doch sehr fair an. Ich war zwar sekeptisch, weil man im großen weiteren Netz eher selten auf Unternehmen trifft, die offen und faire Angebote machen, aber was solls, der Testmonat ist ja kostenlos, wird schon passen.
Und schon kamen die ersten Mails. Lustige Typen, der mit dem lichten Haar scheint wirklich Rock`n Roller zu sein. Der glaube ich meint was er sagtt, schnell stellte sich heraus, das hier das Schlagzeugspielen in einer Art erklärt wird, die voll auf meiner Welle liegt und ich auch verstehe, was der nette Onkel hinter dem Schlagzeug von mir will. Und schon fing es an Spaß zumachen. Ich hab mir dann noch schnell ein Notenbuch mit play alongs bestellt und der Spaß hatte Einzug in meinem Übungsraum.
Heute bin ich begeistert dabei, und merke, wenn auch nur kleine Fortschritte. Ich hab mich für den Goldlevel angemeldet, weil ich nicht alle paar Tage ein neues Video abarbeiten kann. Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Jetzt, nach 6 Wochen gehe ich schon imaginär mit Oasis auf Tour. :-) Ich habe einen Playalong von Supersonic und der macht mir unheimlich Spaß, weil ich nun auch langsam anfange in dem Stück auszuprobieren.
Der Basickurs ist meines Erachtens sensationel. Ich bekomme alles exakt erklärt und das Beste, Michael verliert nie die Geduld, egal, wie oft ich zurückspüle, er erklärt es mir immer wieder, ohne genervt zu sein. geiler Typ. :-)
Rein Interessehalber habe ich auch den Testmonat des Clubs angefangen, das wird sicherlich eine Alternative für später.
Sorry Jungs, dass ihr von mir kein Video bekommt wie ich das Roland quäle, soweit sind Roland und ich noch nicht.
Auf diesem Weg einfach mal danke für euere tolle Arbeit, haut rein und weiter so.
Keep on rockin
Marcus aus Oberhaching